Dänemark
Reiseinformationen

Schon einmal von Hans Christian Andersen, Arne Emil Jacobsen, Morten Olsen oder Niels Henrik David Bohr gehört? Dies sind nur ein paar von Dänemarks Berühmtheiten. Wussten Sie, dass die Wikinger ihre Spuren in der damaligen Hauptstadt Roskilde hinterlassen haben? Tauchen Sie in dem Wikingerschiffsmuseum Roskilde in die Zeit der Wikinger ein. Außerdem sollten Sie den Nationalpark Vadehavet – Dänemarks größter Nationalpark – mit dem einmaligen Wattenmeer nicht verpassen. Die Unesco-Weltkulturerbestätten wie der Dom zu Roskilde, Schloss Kronburg oder die Runensteine von Jelling, sind ebenfalls eine Besichtigung wert.
Wenn schließlich Hunger und Durst aufkommen, erwarten einen in Dänemark einige Spezialitäten. Genießen Sie das Smørrebrød – ein mit dicker Butterschicht bestrichenes Brot, das mit allen Köstlichkeiten der dänischen Küche kombiniert werden kann. Außerdem wird in Dänemark gerne Fisch gegessen, und als süße Nachspeise wird häufig zu dem dänischen Pudding „Ymer“ gegriffen. Der Durst lässt sich mit dem weltbekannten dänischen Bier Carlsberg oder dem Glögg – ein Glühwein, der vor allem aus Wodka und Korn besteht – stillen.
- Fläche 42933 km²
- Einwohner 5 Mio.
- Hauptstadt Kopenhagen
- KFZ-Nationalitaetszeichen DK
-
Sommer-/Winterzeit
UTC+2UTC+1
- Vorwahl +45
- Währung Dänische Krone (dkr.)
- Fahrspur rechts
- Maut keine Maut
- Tempolimits 50/80/130 km/h
- Tagfahrlicht vorgeschrieben
- Verbandskasten empfohlen
- Warnweste empfohlen
- Warndreieck vorgeschrieben
- Volt / Hz 230 V / 50 Hz
-
Stecker Typen
C K
-
EU-Bürger, Schweizer
Personalausweis, Nationale Identitätskarte, ReisepassNicht-EU-Bürger
Reisepass mit VisumFahrzeug
Führerschein, Fahrzeugschein, Grüne Versicherungskarte (empfohlen)Hunde + Katzen
EU-Heimtierausweis, Mikrochip, Tollwut-Impfung
Alle Angaben ohne Gewähr!