Estland
Reiseinformationen

Haben Sie schon mal was von Arvo Pärt gehört? Er ist ein bekannter estnischer Komponist. Das Land in Nordosteuropa ist aber nicht nur für seine Musiker beliebt, sondern auch wegen seiner einzigartigen Natur aus Moorlandschaften, Seen und Wäldern. So kommen Naturliebhaber und Abenteurer bei einer Kanufahrt im Sumpfgebiet des Nationalparks Sooma voll auf ihre Kosten. Außerdem gehört eine klassische Saunaprozedur zu jedem Estlandbesuch dazu. So kann man auf dem Bauernhof Mooska in Vana-Võromaa eine traditionelle Rauchsauna besuchen.
„Jätku leiba“ sagen die Esten traditionell, wenn sie sich einen guten Appetit wünschen. Das heißt so viel wie „Möge Ihr Brot reichen“. Schon dadurch wird klar, dass die dortige Küche eher bodenständig und bescheiden ist. Das Nationalgericht ist Blutwurst serviert mit Sauerkraut. Zum guten Essen gehört in Estland ein Bier.
- Fläche 45227 km²
- Einwohner 1 Mio.
- Hauptstadt Tallinn
- KFZ-Nationalitaetszeichen EST
-
Sommer-/Winterzeit
UTC+3UTC+2
- Vorwahl +372
- Währung Euro (€)
- Fahrspur rechts
- Maut keine Maut
- Tempolimits 50/90/110 km/h
- Tagfahrlicht vorgeschrieben
- Verbandskasten vorgeschrieben
- Warnweste vorgeschrieben
- Warndreieck vorgeschrieben
- Volt / Hz 230 V / 50 Hz
-
Stecker Typen
C E
-
EU-Bürger, Schweizer
Personalausweis, Nationale Identitätskarte, ReisepassNicht-EU-Bürger
Reisepass mit VisumFahrzeug
Führerschein, Fahrzeugschein, Grüne Versicherungskarte (empfohlen)Hunde + Katzen
EU-Heimtierausweis, Mikrochip, Tollwut-Impfung
Alle Angaben ohne Gewähr!