Litauen
Reiseinformationen

Haben Sie gewusst, das Literatur-Nobelpreisträger Thomas Mann sein Sommerhaus in Litauen errichtete? Das Haus auf der Kurischen Nehrung in Nida ist heute ein Kulturzentrum, das dem Schriftsteller gewidmet ist. Dort hat man eine wunderbare Aussicht auf die malerische Dünenlandschaft des meistbesuchten Ortes Litauens. Auch Kiefernwälder und viele bunt bemalte Fischerhäuschen zieren die Gegend. Besonders einzigartig ist dort die kleine Ortschaft Juodkrantė. Auf einem Rundweg stehen dort Holzfiguren aus der litauischen Märchen- und Sagenwelt.
Zu einem Besuch in Litauen gehört auch das Nationalgericht Cepelinai. Das sind Kartoffelklöße, gefüllt mit Hackfleisch, Quark oder Pilzen. Besonders beliebt ist auch kalte Rote-Bete-Suppe. Ein weiterer fester Bestandteil der litauischen Küche ist Met. Das älteste Getränk des Landes wird oft zu besonderen Anlässen getrunken.
- Fläche 65300 km²
- Einwohner 2 Mio.
- Hauptstadt Vilnius
- KFZ-Nationalitaetszeichen LT
-
Sommer-/Winterzeit
UTC+3UTC+2
- Vorwahl +370
- Währung Euro (€)
- Fahrspur rechts
- Maut keine Maut
- Tempolimits 50/90/130 km/h
- Tagfahrlicht vorgeschrieben
- Verbandskasten vorgeschrieben
- Warnweste vorgeschrieben
- Warndreieck vorgeschrieben
- Volt / Hz 230 V / 50 Hz
-
Stecker Typen
F C
-
EU-Bürger, Schweizer
Personalausweis, Nationale Identitätskarte, ReisepassNicht-EU-Bürger
Reisepass mit VisumFahrzeug
Führerschein, Fahrzeugschein, Grüne Versicherungskarte (empfohlen)Hunde + Katzen
EU-Heimtierausweis, Mikrochip, Tollwut-Impfung
Alle Angaben ohne Gewähr!