Polen
Reiseinformationen

Was haben Papst Johannes Paul II., Frédéric Chopin und Marie Curie gemeinsam? Alle drei sind berühmte Persönlichkeiten aus Polen. Das Land ist sehr vielseitig. So kann man in der tausend Jahre alten Hansestadt Danzig kunstvolle Giebelhäuser und die rund 13 Stadttore bestaunen. Die polnische Ostseeküste wird auch besonders gerne von Kurgästen besucht. Der Badeort Swinemünde mit seinen berühmten Kaiserbädern und seinem breiten Strand ist dafür ein besonders geeignetes Ziel.
Die Polen sind dafür bekannt, besonders gastfreundlich zu sein. Wenn sie zum Essen einladen, kann man sich auf besonders traditionelle und regionale Speisen freuen. Beispielsweise Piroggen: die polnische Variante der Maultaschen. Die unterschiedlichen Füllungen von herzhaft bis süß machen die Teigtaschen zu einem Gericht für jeden. Trinken tun die Polen am liebsten Wodka. Dieser wird meist pur getrunken.
- Fläche 312679 km²
- Einwohner 38 Mio.
- Hauptstadt Warschau
- KFZ-Nationalitaetszeichen PL
-
Sommer-/Winterzeit
UTC+2UTC+1
- Vorwahl +48
- Währung Złoty (zł)
- Fahrspur rechts
- Maut Die Autobahnen A 1, A 2 und A 4 sind mautpflichtig
- Tempolimits 50/90/140 km/h
- Tagfahrlicht vorgeschrieben
- Verbandskasten empfohlen
- Warnweste vorgeschrieben
- Warndreieck vorgeschrieben
- Volt / Hz 230 V / 50 Hz
-
Stecker Typen
C E
-
EU-Bürger, Schweizer
Personalausweis, Nationale Identitätskarte, ReisepassNicht-EU-Bürger
Reisepass mit VisumFahrzeug
Führerschein, Fahrzeugschein, Grüne Versicherungskarte (empfohlen)Hunde + Katzen
EU-Heimtierausweis, Mikrochip, Tollwut-Impfung
Alle Angaben ohne Gewähr!