Serbien
Reiseinformationen

Wussten Sie schon, dass der serbische Tennisspieler Novak Đoković die aktuelle Nummer 1 der Weltrangliste im Tennis-Sport ist? Für seine Besucher hat Serbien viele kulturelle Routen, Wander- und Fahrradwege entwickelt. Besonders beliebt ist die Hauptstadt Belgrad. Dort gibt es nicht nur interessante Sehenswürdigkeiten, sondern das ganze Jahr über aufregende Festivals. Im Sommer das Mikser Festival oder das Belgrade Dance Festival. Im Herbst findet jährlich das Belgrade Jazz Festival statt.
Typisch für die serbische Küche ist eine Mischung aus traditionellen Gerichten und Gerichten, die von den Nachbarländern beeinflusst wurden. Darunter zum Beispiel Ćevapčići und Đuveč-Reis oder auch Baklava.
- Fläche 88361 km²
- Einwohner 7 Mio.
- Hauptstadt Belgrad
- KFZ-Nationalitaetszeichen SRB
-
Sommer-/Winterzeit
UTC+2UTC+1
- Vorwahl +381
- Währung Serbischer Dinar (Din.)
- Fahrspur rechts
- Maut Autobahnen und Schnellstraßen sind mautpflichtig
- Tempolimits 50/80/120 km/h
- Tagfahrlicht vorgeschrieben
- Verbandskasten vorgeschrieben
- Warnweste vorgeschrieben
- Warndreieck vorgeschrieben
- Volt / Hz 230 V / 50 Hz
-
Stecker Typen
C F
-
EU-Bürger, Schweizer
Personalausweis, Nationale Identitätskarte, ReisepassNicht-EU-Bürger
Reisepass mit VisumFahrzeug
Führerschein, Fahrzeugschein, Grüne Versicherungskarte (empfohlen)Hunde + Katzen
EU-Heimtierausweis, Mikrochip, Tollwut-Impfung
Alle Angaben ohne Gewähr!