Slowenien
Reiseinformationen

Haben Sie schon Mal was von Anton Janscha, Laurenz Koschier oder Johann Puch gehört? Alle drei sind bekannte Erfinder aus Slowenien. Auch so ist Slowenien ein sehr abwechslungsreiches Land in Mitteleuropa. Viele Landschaften sehen aus, als stammen sie aus dem Bilderbuch. Dazu zählt auch die alte Küstenstadt Piran. Die Stadt des Salzes weist einen mediterranen Charakter, auf und jedes Jahr wird auf dem Tartini-Platz der Beginng der Salzsaison gefeiert. Ein genauso schöner Ort ist Bled. Er liegt genau am Bleder See und besteht aus einer malerischen Natur mit Blick auf die umliegenden Alpengipfeln.
Die slowenische Küche besteht aus deftiger Kost, die von anderen Küchen der Welt beeinflusst wurde. So wurden viele Nudelgerichte aus Italien einfach umgewandelt. Beispielsweise Njoki, die den Gnocchis ähnlich sind, jedoch ein wenig fester sind und mit Steinpilzen serviert werden. Auch Wurstplatten erinnern an deutsche Spezialitäten. Nach dem Essen wird gerne ein Pflaumenschnaps getrunken.
- Fläche 20273 km²
- Einwohner 2 Mio.
- Hauptstadt Ljubljana
- KFZ-Nationalitaetszeichen SLO
-
Sommer-/Winterzeit
UTC+2UTC+1
- Vorwahl +386
- Währung Euro (€)
- Fahrspur rechts
- Maut Eine gültige Vignette ist erforderlich
- Tempolimits 50/90/130 km/h
- Tagfahrlicht vorgeschrieben
- Verbandskasten vorgeschrieben
- Warnweste vorgeschrieben
- Warndreieck vorgeschrieben
- Volt / Hz 230 V / 50 Hz
-
Stecker Typen
C F
-
EU-Bürger, Schweizer
Personalausweis, Nationale Identitätskarte, ReisepassNicht-EU-Bürger
Reisepass mit VisumFahrzeug
Führerschein, Fahrzeugschein, Grüne Versicherungskarte (empfohlen)Hunde + Katzen
EU-Heimtierausweis, Mikrochip, Tollwut-Impfung
Alle Angaben ohne Gewähr!