Ungarn
Reiseinformationen

Haben Sie gewusst, dass der Stifter des Pulitzerpreises, Joseph Pulitzer, aus Ungarn stammte? In Ungarn gibt es besonders viel zu sehen und zu erleben. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Széchenyi-Thermalbads. Heilbäder haben in Ungarn eine lange Tradition und bieten ihren Besuchern Wellness und medizinische Dienstleistungen an. Außerhalb der Stadt ist der Balaton oder Plattensee ein beliebtes Ziel. Dort kann man nicht nur einen erholsamen Badeurlaub erleben, sondern auch zahlreiche Wassersportarten wie Segeln, Tauchen oder Windsurfen ausüben.
Eine Spezialität der ungarischen Küche ist Lángos. Ein Hefeteigfladen, der in Fett ausgebacken wird und anschließend mit einer Creme aus Sauerrahm und Knoblauch bestrichen und anschließend mit Käse bestreut wird. Wer ein weiteres traditionelles Gericht probieren will, sollte eine deftige Gulaschsuppe probieren. Ursprünglich wurde die Suppe von Hirten gegessen. Zu trinken gibt es einen Wein aus einem der zahlreichen Weingebiete des Landes.
- Fläche 93030 km²
- Einwohner 9 Mio.
- Hauptstadt Budapest
- KFZ-Nationalitaetszeichen H
-
Sommer-/Winterzeit
UTC+2UTC+1
- Vorwahl +36
- Währung Forint (Ft)
- Fahrspur rechts
- Maut Eine gültige Vignette ist erforderlich
- Tempolimits 50/90/130 km/h
- Tagfahrlicht vorgeschrieben
- Verbandskasten vorgeschrieben
- Warnweste vorgeschrieben
- Warndreieck vorgeschrieben
- Volt / Hz 230 V / 50 Hz
-
Stecker Typen
C F
-
EU-Bürger, Schweizer
Personalausweis, Nationale Identitätskarte, ReisepassNicht-EU-Bürger
Reisepass mit VisumFahrzeug
Führerschein, Fahrzeugschein, Grüne Versicherungskarte (empfohlen)Hunde + Katzen
EU-Heimtierausweis, Mikrochip, Tollwut-Impfung
Alle Angaben ohne Gewähr!