Auf einen Blick
Anschrift
Bierstr. 22-2349074 Osnabrück
Deutschland
Kontaktinformationen
Web | www.osnabrueck.de |
---|---|
Telefon | +49 541 3232202 |
Fax | +49 541 3232709 |
Zu den kulturellen Highlights der Stadt zählen zweifelsohne die vielen Kirchen. Im nördlichen Teil der Innenstadt, zwischen der Kathedrale Dom St.Peter und dem Heger Tor, erstreckt sich die historische Altstadt mit dem Rathaus des Westfälischen Friedens und liebevoll restaurierten Gebäuden des Rokoko.
Eine Besonderheit sind auch die prächtigen Fachwerkhäuser und die vielen Gebäude des Klassizismus wie das Haus Tenge, in dem heute ein bekanntes Gourmetrestaurant betrieben wird.
Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten sind das Felix-Nussbaum-Haus und das Erich-Maria-Remarque-Zentrum sowie Museum und Park Kalkriese mit seiner Ausstellung zur Varusschlacht. Ebenso ist der Besuch im Domschatz- und Diözesanmuseum lohnenswert. In den Ausstellungsräumen sind auf 500 m2 Exponate aus mehr als 1.000 Jahren des Bestehens des Bistums ausgestellt, darunter der Domschatz und die Reliquien der Bistumsheiligen aus dem 13. Jahrhundert. Das Highlight des Museums: das Kreuz des Domkapitels aus dem frühen 11. Jahrhundert.
Mitten im Herzen der Innenstadt liegt die Haupteinkaufsstraße von Osnabrück – die Große Straße. Shopping-hungrige Besucher der Stadt finden hier Markenstores, Bekleidung, Bücher, Taschen oder Schuhe. Weitere Einkaufsmöglichkeiten lassen sich auf der neu gestalteten Hasepromenade sowie in der Georgsstraße finden. Dort laden auch zahlreiche Cafés zum Verweilen ein.
Einen erlebnisreichen Tag in Osnabrück lässt man am besten in einer der urigen und stimmungsvollen Bierkneipen oder Bars der Altstadt ausklingen. In den zahlreichen Restaurants erwartet die Gäste ein vielfältiges gastronomisches Angebot, das mit regionalen und internationalen Gaumenfreunden verwöhnt.
Lage
Osnabrück liegt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und im Schnittpunkt europäisch wichtiger Wirtschaftsachsen.Freizeitaktivitäten: Camping, Grillen, Park/Garten/Grünanlage, Sport, Spielplatz, Wellness, Zoo/Tierpark/Wildpark, Stadtführung
Sportaktivitäten: Schwimmen, Fussball, Golf, Minigolf, Fahrradfahren, Wandern, Tennis, Handball, Basketball
Auf einen Blick
Kulturangebote: Religiöse Einrichtung, Sehenswürdigkeiten, Museum, Theater, Kino, Schloss/Burg, Gedenkstätte
Bildungseinrichtungen: Universität, Volkshochschule, Berufsschule, Gymnasium, Grundschule, Kindergarten, Gesamtschule, Bibliothek
Auf einen Blick
Events: Kulturveranstaltungen, Märkte, Sportveranstaltungen, Messen/Ausstellungen
Märkte: Kunstmarkt, Trödel-/Flohmarkt, Weihnachtsmarkt, Wochenmarkt
Kulturveranstaltungen: Festival, Karneval, Kirmes, Oktoberfest, Stadtfest
Wirtschaft und Politik: Kreditinstitute
Kreditinstitute: Landesbank/Sparkasse, Privatbank
Mobilität und Verkehr: Parkmöglichkeiten, Öffentlicher Personennahverkehr, Fernverkehr, Sharing
Verwaltung und Service: Stadtservice, Sicherheit und Gesundheit