Auf einen Blick
Anschrift
Schloßplatz 597816 Lohr a.Main
Deutschland
Kontaktinformationen
Web | www.lohr.de |
---|---|
Telefon | +49 9352 848465 |
Fax | +49 9352 8488465 |
Am Ufer des Mains inmitten herrlicher Spessartwälder liegt die Schneewittchenstadt Lohr a.Main – umgeben von sieben Bergen und dem Naturpark Spessart.
Lohr a.Main lädt Gäste aus Nah und Fern ein und verrät ihnen, dass Schneewittchen einst im Schloss zu Lohr geboren worden und somit eine Lohrerin sei. Ein Bummel durch die Fußgängerzone, deren mittelalterliches Flair von zahlreichen Fachwerkhäusern geprägt wird sowie ein Besuch im Spessartmuseum mit dem berühmten „Schneewittchenspiegel“ vertreiben alle eventuellen Zweifel an der Wahrheit dieser Behauptung. Es erwarten Sie märchenhaft schöne Urlaubstage, kein Wunder, dass sich so viele Gäste bereits auf den ersten Blick in den Charme dieses quicklebendigen Städtchens verlieben.
Aktiv in und um Lohr
Für Aktivurlauber ist Lohr ein ideales Reiseziel: Als Wanderregion ist der angrenzende Spessart geradezu berühmt und am Main entlang erfahren auch weniger geübte Radler das Gefühl von Weite. Wer die Herausforderung sucht, erkundet mit dem Mountainbike die Spessartwälder. Zahlreiche Trails warten hier auf Könner und Kenner (www.bikewald.com). Außerdem gibt es in Lohr ein wunderschönes modernes Freischwimmbad.
Eine Schifffahrt mit dem Maintalbummler, eine spannende und unterhaltsame Stadtführung, ein Einkaufsbummel durch die vielen Fachgeschäfte und liebevoll ausgestatteten Boutiquen der Innenstadt machen den Urlaub in Lohr perfekt.
Selbstverständlich erwarten Sie in Lohr und seinen Stadtteilen zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Vom Campingplatz über gemütliche Ferienwohnungen bis hin zum Sterne-Hotel reicht hier das Angebot.
Sehenswert und märchenhaft
Die wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten liegen in Lohr a.Main nur wenige Schritte von einladenden Cafés und Restaurants entfernt: Das Schloss, in dem sich Märchenhaftes wunderbar mit Fakten und Informationen über die Region verbindet. Das alte Rathaus und die umliegenden Handwerker-Gässchen, in denen die Geschichte der mittelalterlichen Stadt noch greifbar scheint. Die prächtigen Fachwerkhäuser in der Fußgängerzone – ein einziges großes Foto-Motiv. Das romantische Fischerviertel und der erhabene Stadtturm, den die Lohrer „Bayersturm“ nennen, und von dem aus man einen herrlichen Blick über die gesamte Altstadt genießt.
Feste, Partys und Kultur
Selbstverständlich versteht man sich in Lohr auch aufs Feiern: Die Spessartfestwoche im Sommer ist seit Jahrzehnten ein echter Besuchermagnet. Das vielseitige kulturelle Programm der Stadthalle Lohr lockt mit Theater, Ballett und Oper über Kabarett und Comedy bis hin zu Rock- und Pop-Konzerten.
Lage
Anreise per PKW: aus Norden kommend: Autobahn A3 Abfahrt Weibersbrunn/Lohr a.Main, weiter Richtung Rothenbuch, auf der B26 bis Lohr a.Main, aus Süden kommend: von Würzburg aus auf der B27 bis Karlstadt, weiter auf der B26 bis Lohr a. Main.Freizeitaktivitäten: Camping, Spielplatz, Stadtführung, Sport, Shopping-/Outlet-Center, Park/Garten/Grünanlage, Wellness, Therme
Sportaktivitäten: Schwimmen, Reiten, Klettern, Skilanglauf, Angeln, Rodeln, Ski, Fahrradfahren, Fussball, Wandern
Auf einen Blick
Kulturangebote: Religiöse Einrichtung, Museum, Sehenswürdigkeiten, Schloss/Burg, Diskothek, Theater, Kino
Bildungseinrichtungen: Kindergarten, Bibliothek, Grundschule, Kindertagesstätte, Volkshochschule, Gymnasium
Auf einen Blick
Events: Kulturveranstaltungen, Märkte, Messen/Ausstellungen
Märkte: Saisonaler Markt, Trödel-/Flohmarkt, Wochenmarkt
Kulturveranstaltungen: Festival, Konzert, Stadtfest
Wirtschaft und Politik: Kreditinstitute
Kreditinstitute: Landesbank/Sparkasse, Genossenschaftsbank
Auslandsvertretungen: Konsulat
Mobilität und Verkehr: Fernverkehr, Parkmöglichkeiten, Öffentlicher Personennahverkehr
Verwaltung und Service: Stadtservice, Sicherheit und Gesundheit