Auf einen Blick
Anschrift
Bahnhofsplatz 290762 Fürth
Deutschland
Kontaktinformationen
Web | www.tourismus-fuerth.de |
---|---|
Telefon | +49 911 23 95 87 0 |
Fax | +49 911 23 95 87 10 |
Denn auf dem zentralen Fürther Platz „Fürther Freiheit“ geschah Historisches: 1835 kam hier die erste Eisenbahn Deutschlands, der Adler, an. Heute ist der historische Platz ein zentraler Veranstaltungsort, beispielsweise für die Fürther Michaelis-Kirchweih. Außerdem wird er als Obst- und Gemüsemarkt genutzt. Auch die beiden Prachtstraßen Fürths sind zum größten Teil erhalten geblieben und bieten heute einen sagenhaften Anblick: Die Hornschuchpromenade und die Königswarterstraße.
Die zwei Prachtstraßen aus der Gründerzeit gehören zu den schönsten in Fürth. Zwischen Luisen- und Jakobinenstraße wurden 1883 bis 1904 von der Oberschicht repräsentative, herrschaftliche Häuser mit reichen Sandsteinverzierungen erbaut. Eines der prachtvollsten Gebäude Fürths ist das Stadttheater in der Königstraße 116, das die berühmten Wiener Architekten Helmer und Felmer im neobarocken Stil 1902 gebaut haben. Eine Aufführung in diesem Theater gehört zum Pflichtprogramm eines Fürth-Besuchers.
Lage
Fürth befindet sich östlich und südlich der Flüsse Rednitz und Pegnitz, die nordwestlich der Altstadt zur Regnitz zusammenfließen.Freizeitaktivitäten: Camping, Casino, Grillen, Park/Garten/Grünanlage, Spielplatz, Sport, Zoo/Tierpark/Wildpark, Wellness
Sportaktivitäten: Schwimmen, Fussball, Fahrradfahren, Wandern, Minigolf
Auf einen Blick
Kulturangebote: Theater, Religiöse Einrichtung, Sehenswürdigkeiten, Museum, Gedenkstätte, Schloss/Burg, Kino
Bildungseinrichtungen: Grundschule, Gymnasium, Berufsschule, Volkshochschule, Universität, Kindergarten, Bibliothek
Auf einen Blick
Events: Kulturveranstaltungen, Sportveranstaltungen, Märkte
Märkte: Bauernmarkt, Trödel-/Flohmarkt, Weihnachtsmarkt, Wochenmarkt
Kulturveranstaltungen: Festival, Kirmes, Schützenfest, Stadtfest
Wirtschaft und Politik: Kreditinstitute
Kreditinstitute: Landesbank/Sparkasse
Mobilität und Verkehr: Fernverkehr, Parkmöglichkeiten, Öffentlicher Personennahverkehr
Verwaltung und Service: Stadtservice, Sicherheit und Gesundheit