Auf einen Blick
Anschrift
Draisstr. 177977 Rust
Deutschland
Kontaktinformationen
Web | www.rust.de |
---|---|
Telefon | +49 7822 8645 20 |
Fax | +49 7822 8645 31 |
Die Gemeinde Rust im Ortenaukreis in Baden-Württemberg liegt idyllisch zwischen Freiburg im Breisgau und Offenburg.
Neben dem Naturschutzgebiet Taubergießen ist der Ort vor allem als Standort von Europas zweitgrößtem Freizeitpark, dem Europa-Park, überregional bekannt.
Im Ortskern befindet sich das 1442 erbaute Schloss Balthasar, das früher vom Adelsgeschlecht Böcklin von Böcklinsau bewohnt wurde. Es kann im Europa-Park besichtigt werden. Im Schloss befindet sich heute eines der Restaurants des Parks. Ein weiteres Highlight von Rust ist die Katholische Pfarrkirche Petri in Ketten, die einzige Pfarrkirche in der Gemeinde.
Das „Alte Rathaus“ ist das ehemalige Rathaus der Gemeinde. Es wurde ursprünglich von 1844 bis 1845 erbaut und 1892 um einen Glocken- und Uhrturm erweitert. 1989 wurde das Gebäude abgerissen und wieder neu aufgebaut. Heute befindet sich im Erdgeschoss eine Bank und im Obergeschoss ein als Bürgersaal genutzter Raum. Jeweils am ersten Septemberwochenende findet das Ruster Straßenfest statt.
Im Februar oder März findet im Europa-Park Rust das Euro Dance Festival statt.
Feierfreudige Reisende sollten bei einem Aufenthalt in Rust unbedingt auch die nur wenige Kilometer entfernte Stadt Gengenbach besuchen. Sie ist eine Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fastnacht, die dort „Fasend“ genannt wird.
Weitere besondere Veranstaltungen und Highlights in Gengenbach: Immer am 3. Wochenende im September findet auf dem Marktplatz der Stadt das traditionelle Stadt- und Weinfest statt.
Im November lockt der Martinimarkt, ein zweitägiger Jahrmarkt, Besucher in die Stadt.
Einzigartig ist die Adventszeit in Gengenbach: Alljährlich im Advent verwandelt sich das Rathaus in das weltgrößte „Adventskalenderhaus“.
Neben dem Naturschutzgebiet Taubergießen ist der Ort vor allem als Standort von Europas zweitgrößtem Freizeitpark, dem Europa-Park, überregional bekannt.
Im Ortskern befindet sich das 1442 erbaute Schloss Balthasar, das früher vom Adelsgeschlecht Böcklin von Böcklinsau bewohnt wurde. Es kann im Europa-Park besichtigt werden. Im Schloss befindet sich heute eines der Restaurants des Parks. Ein weiteres Highlight von Rust ist die Katholische Pfarrkirche Petri in Ketten, die einzige Pfarrkirche in der Gemeinde.
Das „Alte Rathaus“ ist das ehemalige Rathaus der Gemeinde. Es wurde ursprünglich von 1844 bis 1845 erbaut und 1892 um einen Glocken- und Uhrturm erweitert. 1989 wurde das Gebäude abgerissen und wieder neu aufgebaut. Heute befindet sich im Erdgeschoss eine Bank und im Obergeschoss ein als Bürgersaal genutzter Raum. Jeweils am ersten Septemberwochenende findet das Ruster Straßenfest statt.
Im Februar oder März findet im Europa-Park Rust das Euro Dance Festival statt.
Feierfreudige Reisende sollten bei einem Aufenthalt in Rust unbedingt auch die nur wenige Kilometer entfernte Stadt Gengenbach besuchen. Sie ist eine Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fastnacht, die dort „Fasend“ genannt wird.
Weitere besondere Veranstaltungen und Highlights in Gengenbach: Immer am 3. Wochenende im September findet auf dem Marktplatz der Stadt das traditionelle Stadt- und Weinfest statt.
Im November lockt der Martinimarkt, ein zweitägiger Jahrmarkt, Besucher in die Stadt.
Einzigartig ist die Adventszeit in Gengenbach: Alljährlich im Advent verwandelt sich das Rathaus in das weltgrößte „Adventskalenderhaus“.
Lage
Rust liegt im Rheintal, nordwestlich von Freiburg im Breisgau und südwestlich von Offenburg.Freizeitaktivitäten: Camping, Casino, Grillen, Park/Garten/Grünanlage, Sport, Spielplatz
Sportaktivitäten: Fussball, Schwimmen, Reiten, Fahrradfahren, Wandern, Minigolf
Auf einen Blick
Kulturangebote: Gedenkstätte, Schloss/Burg, Religiöse Einrichtung, Sehenswürdigkeiten, Kino
Bildungseinrichtungen: Grundschule
Auf einen Blick
Events: Kulturveranstaltungen, Märkte
Märkte: Saisonaler Markt, Trödel-/Flohmarkt, Weihnachtsmarkt, Wochenmarkt
Kulturveranstaltungen: Festival, Karneval, Kirmes, Konzert, Oktoberfest, Stadtfest
Wirtschaft und Politik: Kreditinstitute
Kreditinstitute: Landesbank/Sparkasse
Mobilität und Verkehr: Parkmöglichkeiten, Öffentlicher Personennahverkehr
Verwaltung und Service: Stadtservice, Sicherheit und Gesundheit