Auf einen Blick
Anschrift
Rathausplatz 2487435 Kempten
Deutschland
Kontaktinformationen
Web | www.kempten-tourismus.de |
---|---|
Telefon | +49 831 9609550 |
Auch die Allgäuer Hochalpen mit der beeindruckenden Bergkulisse und der Nebelhornbahn, der höchsten Bergbahn im Allgäu, sind zum Greifen nahe und auf jeden Fall eine Besichtigung wert. Das Allgäu zeigt sich durch seine hervorragende Wetterlage das ganze Jahr von seiner besten Seite. Wussten Sie schon, dass im Allgäu die Sonne öfters scheint als sonst wo in Deutschland?
Die perfekten Bedingungen für Entspannung, Erholung, Kultur erleben und Natur genießen sind also erfüllt. Kempten ist ebenfalls ideal für Radurlauber geeignet. Die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft mit den sanften Hügeln der Voralpen, den malerischen Seen und viel ursprünglicher Natur gilt als Paradies für jeden Radfahrer. Somit ist die Stadt mit ihrer zentralen Lage und zahlreichen Radtour-Angeboten der perfekte Ausgangspunkt, um die schönsten Ecken des Allgäus zu entdecken.
Doch nicht nur Naturfreunde kommen in Kempten auf ihre Kosten. Auch kulturell interessierte Gäste finden in der Allgäu-Metropole spannende Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ein guter Ausgangspunkt für einen Rundgang durch den historischen Stadtkern ist die Burghalde mit dem Allgäuer Burgenmuseum und der Freilichtbühne sowie dem Duftgarten, in dem auch Führungen angeboten werden. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußmarsch zum historische Rathaus und zur ehemaligen Fürstäbtlichen Residenz mit Hofgarten und Orangerie, die auch den Sitz der Stadtbücherei mit der Abteilung Allgäu-Bücher innehat.
Ein heißer Tipp ist auch die Altstadt von Kempten: Jahr für Jahr lockt die frühere Reichsstadt mit ihren zahlreichen romantischen Cafés, urigen Kneipen und besonderen Einkaufsmöglichkeiten tausende Besucher in die malerischen Gassen. Doch auch ein Abstecher in die barockgeprägte Neustadt ist zu jeder Jahreszeit absolut lohnenswert.
Lage
Kempten liegt 646 m bis 915 m ü. NHN am Alpennordrand an den Ufern der Iller, etwa 35 km nördlich von Oberstdorf.Freizeitaktivitäten: Grillen, Sport, Spielplatz, Park/Garten/Grünanlage, Camping, Wellness
Sportaktivitäten: Schwimmen, Fussball, Eishockey, Tennis, Fahrradfahren, Wandern, Minigolf
Auf einen Blick
Kulturangebote: Religiöse Einrichtung, Sehenswürdigkeiten, Gedenkstätte, Schloss/Burg, Museum, Theater, Kino, Diskothek
Bildungseinrichtungen: Grundschule, Gymnasium, Berufsschule, Volkshochschule, Kindergarten, Bibliothek
Auf einen Blick
Events: Kulturveranstaltungen, Messen/Ausstellungen, Sportveranstaltungen, Märkte
Märkte: Saisonaler Markt, Trödel-/Flohmarkt, Weihnachtsmarkt, Wochenmarkt
Kulturveranstaltungen: Festival, Kirmes, Oktoberfest, Stadtfest
Wirtschaft und Politik: Kreditinstitute
Kreditinstitute: Landesbank/Sparkasse
Mobilität und Verkehr: Parkmöglichkeiten, Öffentlicher Personennahverkehr, Fernverkehr
Verwaltung und Service: Stadtservice, Sicherheit und Gesundheit