Auf einen Blick
Anschrift
Marienplatz 880331 München
Deutschland
Kontaktinformationen
Web | www.muenchen.de |
---|---|
Telefon | +49 89 233 96500 |
Fax | +49 89 233 30030 |
Zahlreiche historische Bauwerke, weitläufige Parks und Grünflächen sowie unzählige Museen prägen das Stadtbild nachhaltig. Ein Highlight im Herbst: das alljährliche Oktoberfest. Aber auch sonst verwöhnt München seine Besucher mit den vielfältigsten kulinarischen Genüssen und Spezialitäten.
Die vielen stimmungsvollen Brau- und Wirtshäuser sind nur ein kleiner Teil der breitgefächerten Gastronomieszene der Stadt.
Weltbekannt und ein absolutes Muss für jeden Besucher Münchens ist das 1589 eröffnete Hofbräuhaus.
Viele der schönsten und bekanntesten Wahrzeichen der Stadt befinden sich in der Altstadt am zentralen Marienplatz, darunter das neugotische Neue Rathaus, dessen beliebtes Glockenspiel Melodien und Geschichten aus dem 16. Jahrhundert spielt.
Die angrenzende Mariensäule steht als Dank für die Verschonung der Stadt im 30-jährigen Krieg.
Ein weiteres Highlight Münchens ist die in der Spätgotik von Jörg Ganghofer entworfene Frauenkirche.
Im Inneren der imposanten Kirche befindet sich ein europaweit einzigartiges Glasmosaikfenster sowie das Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern. Wer zu Gast in der Stadt ist, sollte auch unbedingt einen Bummel über Münchens Prachtstraße, die Maximilianstraße, unternehmen.
Die von König Maximilian II. in Auftrag gegebene Flaniermeile ist heute die nobelste Einkaufsstraße der bayerischen Landeshauptstadt. Am Ostende befindet sich das Maximilianeum, der Sitz des Bayerischen Parlaments. Kulturfreunde kommen im Nationaltheater, der Bayerischen Staatsoper, voll auf ihre Kosten.
Zu den wichtigsten Museen Münchens zählen das Bayerische Nationalmuseum, das Kunst und Kunsthandwerk aus Bayern vom Mittelalter bis zum Jugendstil beherbergt, sowie das Münchner Stadtmuseum und das Deutsches Museum, das größte technische Museum Europas.
In der Pinakothek der Moderne dreht sich alles um Design, Grafik und moderne Kunst.
Lage
München liegt auf einem tiefen Senkungsbecken, das seit Millionen von Jahren hauptsächlich aus Abtragungen der Alpen aufgefüllt wird.Freizeitaktivitäten: Camping, Casino, Grillen, Park/Garten/Grünanlage, Sport, Spielplatz, Therme, Wellness, Zoo/Tierpark/Wildpark, Stadtführung
Sportaktivitäten: Schwimmen, Fussball, Eishockey, Tischtennis, Volleyball, Handball, Basketball, Bergsteigen, Ski, Klettern, Minigolf, Wandern, Fahrradfahren, Reiten, Bowling/Kegeln, Skilanglauf
Auf einen Blick
Kulturangebote: Diskothek, Gedenkstätte, Museum, Kino, Religiöse Einrichtung, Sehenswürdigkeiten, Theater, Schloss/Burg, Oper
Bildungseinrichtungen: Grundschule, Gesamtschule, Gymnasium, Berufsschule, Universität, Kindertagesstätte, Volkshochschule, Kindergarten, Bibliothek
Auf einen Blick
Events: Kulturveranstaltungen, Märkte, Sportveranstaltungen, Messen/Ausstellungen
Märkte: Bauernmarkt, Kunstmarkt, Saisonaler Markt, Trödel-/Flohmarkt, Weihnachtsmarkt, Wochenmarkt
Kulturveranstaltungen: Festival, Karneval, Kirmes, Konzert, Oktoberfest, Stadtfest
Wirtschaft und Politik: Kreditinstitute, Auslandsvertretungen
Kreditinstitute: Landesbank/Sparkasse, Privatbank
Auslandsvertretungen: Konsulat
Mobilität und Verkehr: Fernverkehr, Parkmöglichkeiten, Öffentlicher Personennahverkehr, Sharing
Verwaltung und Service: Stadtservice, Sicherheit und Gesundheit