Auf einen Blick
Anschrift
Marktplatz 1487724 Ottobeuren
Deutschland
Kontaktinformationen
Web | www.ottobeuren.de |
---|---|
Telefon | 08332 9219-50 |
Fax | 08332 9219-92 |
Öffnungszeiten
A 7, Allemagne
„Allgäu für die Sinne“ verspricht die Marktgemeinde Ottobeuren im oberschwäbischen Landkreis Unterallgäu. Der Kneipp-Kurort und seine reizvolle Umgebung laden sowohl zum „kurz mal reinschauen“ als auch zum länger Verweilen ein. Viele attraktive Pauschalangebote, aber auch Gruppenarrangements, locken hierhin. Als Geburtsort von Pfarrer Sebastian Kneipp liegt Ottobeuren vor allem eines besonders am Herzen: das Wohlbefinden eines jeden Gastes. Ob sportlich oder in Ruhe – neue Kraft schöpfen Gäste schnell. Gute Musik oder kulinarische Köstlichkeiten sorgen für ein wohliges Gefühl von Körper und Geist. Im Museum für zeitgenössische Kunst, direkt unterhalb der Basilika, erleben Besucher das CEuvre des namhaften heimischen Künstlers Diether Kunerth sowie wechselnde Ausstellungen internationaler Künstler. Einen Besuch wert ist die von 1737 bis 1766 erbaute Basilika – eine der schönsten deutschen Barockkirchen, ein erhabenes Bauwerk von europäischem Rang. Die weltberühmten Riepp-Orgeln in der Basilika gelten übereinstimmend handwerklich, konstruktiv, qualitativ und klanglich als eine Höchstleistung der Orgelbaukunst aller Zeiten.
Lage
Ottobeuren liegt etwa 10 Kilometer südöstlich von Memmingen in der Region Donau-Iller. Die Landschaft ist geprägt durch das geschwungene Relief, das durch die Schotterablagerungen während der letzten Eiszeiten geformt wurde.Sportaktivitäten: Schwimmen, Fussball, Basketball, Golf, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Fahrradfahren, Wandern
Kulturangebote: Religiöse Einrichtung, Museum
Bildungseinrichtungen: Grundschule, Gymnasium, Gesamtschule, Volkshochschule, Bibliothek, Kindergarten
Auf einen Blick
Events: Kulturveranstaltungen, Märkte, Sportveranstaltungen, Verkaufsoffener Sonntag
Märkte: Saisonaler Markt, Wochenmarkt
Kulturveranstaltungen: Konzert
Wirtschaft und Politik: Kreditinstitute
Kreditinstitute: Genossenschaftsbank, Landesbank/Sparkasse
Mobilität und Verkehr: Öffentlicher Personennahverkehr, Parkmöglichkeiten, Fernverkehr