Auf einen Blick
Anschrift
Neuer Platz 59020 Klagenfurt Am Wörthersee
Österreich
Kontaktinformationen
Web | www.visitklagenfurt.at |
---|---|
Telefon | +43 463 287 463 |
Fax | +43 463 287 463 33 |
Der Spaziergang durch die Geschichte verführt zugleich zu einem genussvollen Einkaufsbummel. Urige Gaststätten und luftige Cafés laden ebenso zum Verweilen ein, wie der Besuch des Benediktinermarkts mit seiner bunten Vielfalt an regionalen Köstlichkeiten von Kärntner Bauern sowie slowenischen und italienischen Marktfahrern.
Als Ausrichter hochkarätiger Veranstaltungen von Spitzensport bis Hochkultur genießt Österreichs südlichste Landeshauptstadt einen ausgezeichneten Ruf. Beim legendären Ironman Austria kämpfen sich Triathleten aus aller Welt durch den Wörthersee und quer durch die Stadt.
Ein Marathon der Worte sind die international renommierten „Tage der deutschsprachigen Literatur“ mit der Verleihung des Ingeborg-Bachmann-Preises. Bunt und fantastisch geht es beim World-Bodypainting-Festival im Sommer zu, wenn sich die Innenstadt in eine Galerie lebender Kunstwerke verwandelt. Klagenfurt ist auch der Austragungsort von Europas größtem Jugendsportevent – den United World Games.
Das 2013 fertig gestellte Wörthersee-Stadion ist einer der Schauplätze sportlicher und musikalischer Großereignisse. Verträumte Stunden am See, sportliche Aktivitäten in der Natur oder pulsierendes, urbanes Leben – in Klagenfurt und seiner idyllischen Umgebung liegen sie nah beieinander.
Die Region bezaubert mit Seen und Bergen unter südlicher Sonne, allen voran der badewarme Wörthersee und die Bergkette der Karawanken, die zum Wassersport, Laufen, Wandern und Radfahren einladen. Ein Besuch im Minimundus, der kleinen Welt am Wörthersee, eine Schifffahrt auf dem Wörthersee oder die Besichtigung des altehrwürdigen Domes zu Maria Saal gehören unbedingt auf die To-Do-Liste jedes Besuchers der Region.
Lage
Klagenfurt liegt auf dem Klagenfurter Feld im Zentrum des Klagenfurter Beckens und erstreckt sich über jeweils rund 15 km in nord-südlicher und ost-westlicher Richtung.Freizeitaktivitäten: Camping, Grillen, Park/Garten/Grünanlage, Spielplatz, Sport, Zoo/Tierpark/Wildpark, Wellness
Sportaktivitäten: Volleyball, Fussball, Schwimmen, Eishockey, Minigolf, Wandern, Klettern, Fahrradfahren, Bowling/Kegeln, Handball
Auf einen Blick
Kulturangebote: Museum, Theater, Kino, Gedenkstätte, Schloss/Burg, Religiöse Einrichtung, Sehenswürdigkeiten
Bildungseinrichtungen: Universität, Bibliothek, Gymnasium, Kindergarten, Grundschule, Berufsschule
Auf einen Blick
Events: Kulturveranstaltungen, Märkte
Märkte: Bauernmarkt, Trödel-/Flohmarkt, Weihnachtsmarkt, Wochenmarkt
Kulturveranstaltungen: Festival, Kirmes, Oktoberfest, Stadtfest
Wirtschaft und Politik: Kreditinstitute, Auslandsvertretungen
Kreditinstitute: Landesbank/Sparkasse
Auslandsvertretungen: Konsulat
Mobilität und Verkehr: Fernverkehr, Parkmöglichkeiten, Öffentlicher Personennahverkehr
Verwaltung und Service: Stadtservice, Sicherheit und Gesundheit