Sterneschummel: Maßnahmenpaket zeigt Wirkung
16.01.2019 - News
2016 deckte die Fernsehsendung „ZDF zoom“ auf, dass sich zahlreiche Hotels mit abgelaufenen oder sich selbst vergebenen Sternen schmückten. „Um die Interessen klassifizierter Betriebe zu wahren und unsere Markenrechte zu schützen, haben wir ein umfangreiches Maßnahmenpaket aufgelegt, das nun erste Erfolge zeigt“, so Markus Luthe, Geschäftsführer der Dehoga Deutsche Hotelklassifizierung.
Der Weg in den Ski-Urlaub...
16.01.2019 - Tour-Tipp
... könnte in dieser und in den nächsten Wochen zum Abenteuer, ja sogar zur Gefahr werden. In Südbayern und in Österreich schneit es in Massen, sodass amtliche Unwetterwarnungen gelten.
Geheimrezept für lange Autofahrten
16.01.2019 - Reise-Tipp
Besonders im Winter gibt es witterungsbedingt viele Staus auf Deutschlands Autobahnen. Oft greifen Autofahrer dann zu Süßigkeiten oder ungesunden Snacks. „Das sorgt zwar kurzfristig für bessere Stimmung, aber man fällt schnell wieder in ein Loch und hat meist noch schlechtere Laune als davor“, sagt Starkoch Ralf Zacherl. Deswegen verrät er seinen Geheimtipp.
Erste Verwarnungen in der Umweltzone Stuttgart
16.01.2019 - News
Seit dem 1. Januar gilt in der Umweltzone Stuttgart ein ganzjähriges Verkehrsverbot für alle Kraftfahrzeuge mit Dieselmotoren der Abgasnorm Euro 4/IV und niedriger.
Gastronomie: Jeder Fünfte bezahlt kontaktlos
16.01.2019 - News
Mehr Komfort für den Gast: Bargeldloses Bezahlen ist mittlerweile auch in der Gastronomie wirtschaftlich sinnvoll und gewinnt mit neuen mobilen Bezahllösungen zunehmend an Bedeutung.
Mailand verschärft Zufahrtsbeschränkung
16.01.2019 - Tour-Tipp
Wie der ADAC mitteilt, werden auch in Italien die Maßnahmen zur Luftreinhaltung in Städten strenger. In Mailand, der zweitgrößten Stadt Italiens, dürfen ab 25. Februar 2019 keine Dieselfahrzeuge mit den Abgasnormen Euro 0, 1, 2 und 3 sowie Benziner mit Euro 0 mehr fahren.
Kraftstoffpreise sinken deutlich
16.01.2019 - News
Die Entspannung am Rohölmarkt seit Anfang Oktober zeichnet sich inzwischen auch am deutschen Kraftstoffmarkt deutlich ab, vermeldet der ADAC. Im Vergleich zur Vorwoche müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,438 Euro bezahlen, ein Rückgang um 3,2 Cent. Ein Liter Diesel verbilligte sich um 3,7 Cent auf 1,332 Euro.