Geschäftsreisen: Sauberkeit an 1. Stelle
Welche Kriterien bei der Wahl eines Hotels auf der Geschäftsreise wirklich entscheidend sind, zeigt die aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Hotelmarke Premier Inn. Neben einem sauberen und ruhigen Hotelzimmer ist auch eine bequeme Matratze bei der Buchung ausschlaggebend.
Mit Dashcams sicher in den Skiurlaub
Für viele steht in den Osterferien der Skiurlaub vor der Tür. Die Witterungsbedingungen sind nicht immer ideal und das Unfallrisiko steigt immens. Der Dashcam-Hersteller Nextbase hilft dabei, sicher ans Ziel zu kommen.
ADAC-Sommerreifentest: die Ergebnisse
Von den 16 getesteten Modellen für Vans und Kleintransporter erzielen neun das Ergebnis „mangelhaft“. Die Ergebnisse der Reifendimension für Kleinwagen dagegen fallen durchschnittlich aus: zweimal „gut“ und vierzehnmal „befriedigend“.
Gotthardttunnel: auch 2019 wieder Nachtsperren
Jedes Jahr im Frühling und im Herbst wird der Schweizer Gotthardtunnel auf Hochglanz gebracht. Dies ist allerdings stets – so auch in diesem Jahr – mit Nachtsperren verbunden.
Venedig: bald Eintritt für Tagestouristen?
Ein Besuch in Venedig könnte schon bald noch teurer werden: Tagestouristen sollen nach Plänen der Stadtverwaltung ab Mai Eintritt für die Lagunenstadt bezahlen, dies teilte der ADAC nun mit.
Tanken wird smart
Die HEM-Tankstellen starten den bundesweiten Rollout der digitalen Mobile-Payment-Lösung „Ryd Pay“ von Ryd. An den über 400 Stationen der Muttergesellschaft Deutsche Tamoil GmbH können Kunden ihren Kraftstoff zukünftig mit dem Smartphone direkt an der Zapfsäule bezahlen.
Alkohol-Interlocks für mehr Sicherheit
Alkohol am Steuer ist auch im Karneval kein Spaß, bereits geringe Mengen können gefährlich werden. Alkohol-Wegfahrsperren – sogenannte Alkohol-Interlocks – stellen eine Möglichkeit dar, die Gefahr zu bannen.
DVR warnt vor Googles Blitzer-App
Die App „Google Maps" soll künftig auch in Deutschland vor Blitzern warnen. Was zunächst verlockend klingen mag, verstoße gegen geltendes Recht und gefährde die Verkehrssicherheit, erklärt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR).
ADAC vermeldet neuen Staurekord
Sterneschummel: Maßnahmenpaket zeigt Wirkung
2016 deckte die Fernsehsendung „ZDF zoom“ auf, dass sich zahlreiche Hotels mit abgelaufenen oder sich selbst vergebenen Sternen schmückten. „Um die Interessen klassifizierter Betriebe zu wahren und unsere Markenrechte zu schützen, haben wir ein umfangreiches Maßnahmenpaket aufgelegt, das nun erste Erfolge zeigt“, so Markus Luthe, Geschäftsführer der Dehoga Deutsche Hotelklassifizierung.
Der Weg in den Ski-Urlaub...
Geheimrezept für lange Autofahrten
Besonders im Winter gibt es witterungsbedingt viele Staus auf Deutschlands Autobahnen. Oft greifen Autofahrer dann zu Süßigkeiten oder ungesunden Snacks. „Das sorgt zwar kurzfristig für bessere Stimmung, aber man fällt schnell wieder in ein Loch und hat meist noch schlechtere Laune als davor“, sagt Starkoch Ralf Zacherl. Deswegen verrät er seinen Geheimtipp.